Einweihung der neuen Geschäftsstelle

Gäste bei der Einweihungsfeier der neuen Dienststelle des Malteser Hilfsdienst e.V. in Neuwied

Am 20.09.2025 konnten die Neuwieder Malteser mit rund 70 geladenen Gästen aus Politik und „Blaulichtfamilie“ – darunter neben dem Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Landkreises Neuwied auch Vertreter des Deutschen Roten Kreuzes, der DLRG, des Technischen Hilfswerkes, der Neuwieder Feuerwehren, der Polizeiinspektion Neuwied sowie der Diözesangeschäftsstelle des Malteser Hilfsdienstes - nun auch „offiziell“ die Einweihung Ihrer neuen Geschäftsstelle in der Insterburger Straße feiern. Nach einführenden Worten durch den Stadt- und Kreisbeauftragten Jan Waldorf richteten unter anderem Landrat Achim Hallerbach und Bürgermeister Peter Jung das Wort an die Gäste, bevor Kaplan Adrian Sasmaz in sehr würdevoller Form die Segnung der neuen Dienststelle sowie eines neuen Einsatzfahrzeuges vornahm.

Im Rahmen der Feierlichkeiten übergab zudem der bisherige Geschäftsführer Christopher Wittig nach 15 Jahren äußerst erfolgreicher Tätigkeit den Staffelstab an seinen bisherigen Stellvertreter Dennis Enders, welcher zukünftig gemeinsam mit dem Stadt- und Kreisbeauftragten die Geschicke der Neuwieder Malteser lenken wird.  Aufgrund dieser Form der „Nachfolgeregelung“ bestand gleichzeitig die Notwendigkeit, auch die Stellvertretung der Geschäftsführung neu zu regeln. Die Malteser freuen sich darüber, dass mit der an der Rheinischen Fachhochschule in Köln ausgebildeten Medizinökonomin Kerima Runkel – welche zugleich auch über eine Ausbildung zur Rettungssanitäterin verfügt - eine mehr als nur qualifizierte Nachfolgerin für die entsprechende Position gefunden werden konnte.

Im Anschluss an den „offiziellen Teil“ bestand die Möglichkeit zum gemütlichen Beisammensein & zum organisationsübergreifenden fachlichen Austausch – eine Gelegenheit, welche seitens der Gäste ausgiebig & bis in die späten Abendstunden genutzt wurde.