Über uns
Die Stadt- und Kreisgliederung Neuwied des Malteser Hilfsdienstes wurde im Jahre 1960 gegründet. Aus den Erste-Hilfe-Kursen des Anfangs und ersten Sanitäts- und Betreuungseinsätzen ist über die Jahre eine breite Palette von Dienstleistungen geworden:
Sanitätsdienste
Wir verfügen über langjährige Erfahrung in der Betreuung von Großveranstaltungen jeglicher Art und übernehmen für Sie die individuelle Planung und Durchführung der Einsätze nach den Vorgaben der Genehmigungsbehörden. Bei Interesse erstellen wir Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot für die Betreuung Ihrer Veranstaltung. Unter "Kontakt und Service" erfahren Sie, wie Sie uns erreichen können
Bisher von uns betreute Veranstaltungen:
- Open-Air-Veranstaltungen (z.B. Rock am Ring, Loveparade)
- Konzertveranstaltungen (z.B. Silbermond)
- Motorsportveranstaltungen (z.B. Formel 1, Truck-Grand-Prix, DTW-Cup, Rallye Köln-Ahrweiler, BF Goodrich Langstreckenpokal)
- Sportveranstaltungen (z.B. Sportfeste, Turniere)
- Abiturfeiern
- Firmenevents
- sonstige Großveranstaltungen (Deichstadtfest, Neuwieder Pfingstkirmes, Weinfeste, Karnevalsumzüge)
Krankentransport und Rettungsdienst
Der Malteser Hilfsdienst e.V. im Landkreis Neuwied verfügt über eine Genehmigung zur Durchführung von Krankentransporten mit Krankentransport- (KTW) und Rettungswagen (RTW). Darüber hinaus werden unsere Fahrzeuge auch im Rahmen der rettungsdienstlichen Spitzenabdeckung eingesetzt.
Der Einsatz unserer Fahrzeuge wird ausschließlich über die integrierte Rettungsleitstelle mit Sitz in Montabaur koordiniert (Tel. 112).
Organtransport
Seit einigen Jahren arbeiten die Malteser eng & vertrauensvoll mit der "Deutschen Stiftung Organtransplantation" zusammen, deren Aufgaben und Ziele wir auch ideell unterstützen. In diesem Zusammenhang werden von uns gegenwärtig folgende Leistungen erbracht:
- Durchführung von Organtransporten im Auftrag der Deutschen Stiftung Organtransplantation als bundesweiter Koordinierungsstelle für Organtransplantationen.
- Transport von Ärzteteams zu Organentnahmen und -transplantationen
Behinderten- und Seniorenfahrdienst
Die Malteser Fahrdienste sind sowohl im Auftrag von Schulen, Tagesstätten und anderen Einrichtungen unterwegs als auch individuell für einzelne Fahrgäste. Ob Arztbesuch, Behördengang, Ausflug oder der Besuch von Freunden - die Malteser bringen Sie hin!
Hausnotrufdienst
Sie leben alleine, ihre Angehörigen sind im Urlaub oder Sie benötigen aufgrund einer chronischen oder akuten Erkrankung sofortige Hilfe? Die Malteser bieten Ihnen in Ihrer vertrauten Umgebung Sicherheit und Service rund um die Uhr. Mit Ihrem von den Maltesern installierten Hausnotrufgerät können Sie jederzeit auf Knopfdruck Sprechkontakt mit den Maltesern aufnehmen, unabhängig davon, wo in Ihrer Wohnung Sie sich gerade aufhalten. Die Malteser hören Sie und leiten, je nach dem welche Maßnahmen in Ihrer Situation erforderlich sind, die passende Hilfeleistung ein.
Mitwirkung im Katastrophenschutz des Landkreises Neuwied
Die Notfall- und Katastrophenvorsorge gehört seit jeher zu den Kernaufgaben der Malteser. Entsprechend engagieren wir uns durch:
- eine Mitwirkung in der Schnelleinsatzgruppe Sanität (SEG-S) des Landkreises Neuwied
- Vorhaltung von Fahrzeugen, Personal und Material für Großschadensereignisse und Katastrophenfälle
Erste-Hilfe-Ausbildung und mehr
Damit auch Sie im Notfall schnell und richtig helfen können, haben die Malteser ein umfassendes Angebot rund um die Erste Hilfe entwickelt. In unseren Lehrgängen zeigen wir mit Hilfe moderner Medien und zeitgemäßen Unterrichtsformen, worauf es ankommt. Das Angebot ist breit gefächert:
- Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber
- Erste Hilfe
- Erste Hilfe im Säuglings- und Kleinkindalter
- Ausbildung zum betrieblichen Ersthelfer / Betriebssanitäter
- Auffrischungskurse
Nähere Informationen zu unserem Kursangebot finden Sie unter "Dienste und Leistungen". Und wenn Sie schon wissen, wonach Sie suchen: Nutzen Sie doch bitte einfach unsere Kurs-Schnellsuche!
Sozialpflegerische Ausbildung
Seit 2009 engagieren sich die Malteser im Landkreis Neuwied in der sozialpflegerischen Ausbildung. Gegenwärtig werden folgende Ausbildungsgänge angeboten:
- Ausbildung zur Schwesternhelferin bzw. zum Pflegediensthelfer
- Ausbildung zum / zur Betreuungsassistentin / Betreuungsassistenten
- Ausbildung zur Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen (IHK)
- Fort- und Weiterbildungen für den vorgenannten Personenkreis
Malteser Jugend
Spaß, Spannung, Abwechslung - in unserer Jugendgruppe ist immer etwas los! Ob bei der Ausbildung in Erster Hilfe oder beim Pfingstzeltlager - langweilig wird es dank unserer engagierten Jugendgruppenleiter garantiert nicht. Lust mit zu machen? Wir freuen uns auf Deine Nachricht! Unter "Kontakt und Service" erfährst Du, wie Du uns erreichen kannst.