RTW 17/86-1
Wir setzen Standards!
Die medizinisch / technische Ausstattung unseres Rettungswagens geht weit über die gesetzlichen Anforderungen hinaus und dürfte in dieser Form einmalig in Rheinland-Pfalz sein:
- Navigationssystem, 6kg Pulverfeuerlöscher, Rettungs- und Bergewerkzeug
- 4m-Analogfunkgerät, Digitalfunkgerät (HRT), Mobiltelefon mit Freisprecheinrichtung
- Fahrtrage "Stryker Rugged M1" mit Kinderrückhaltesystem
- Monitor- / Defibrillatorkombination "Corpuls C3" incl. 12-Kanal-EKG, transkutanem Herzschrittmacher, Pulsoxymetrie, Kapnographie, EKG-Vermessung & Interpretation, nichtinvasiver Blutdruckmessung etc.
- Beatmungsgerät "Weinmann Medumat Standard a"
- Absaugpumpe "Weinmann Accuvac Rescue"
- Spritzenpumpe "Fresenius Injectomat 2000"
- Vakuummatratze "RED-VAC" & Schaufeltrage
- Vakuum- und Luftkammerschienen
- KED-System
- Spineboard (Laerdal BaXStrap)
- SAM-Splints (verschiedene Varianten)
- SAM Pelvic Sling ("Beckenschlinge")
- 2-Rucksack-System (PAX)
- Kindernotfalltasche (PAX)
- EZ-IO-System für intraossäre Zugänge
- Burn-Pac (Waterjel)
- Replantat-Set
- Chirurgisches Notfallset (Pneumothorax-Punktionsset, Thoraxdrainage, Asherman Chest Seal, Tourniquet, Nahtmaterial etc.)
- Set "Difficult Airway" (incl. Larynxtuben & "Quicktrach" - Besteck für Erwachsene und Kinder)
- Sengstaken-Blakemoore-Sonde
- Blasenkatheterset
- Tragestuhl
Auch die medikamentöse Bestückung unseres Rettungswagens übertrifft alle entsprechenden Vorgaben sehr deutlich.